Kultur


Kultur ist Nordhorns Möglichkeit, Kreativität keine Grenzen zu setzen

  • Kornmühle und weitere Kulturorte erhalten und fördern
  • Neubau eines Textil- und Heimat-Museums - Nordhorns Geschichte erhalten
  • Kultur für alle erlebbar machen
  • Raumbuchung zentralisieren und allen Kulturschaffenden zur Verfügung stellen
  • VVV, Kulturszene und Kulturreferat der Stadt Nordhorn vernetzen
  • grenzübergreifende Kultur ausbauen

Wir möchten die Kulturlandschaft in Nordhorn für alle erlebbar und erschwinglich machen. Die Kornmühle so wie viele anderen Kultur-möglichkeiten gehören gepflegt und in den Mittelpunkt gerückt.

 

Diese für Nordhorn prägende Geschichte, die uns weltweite Bekanntheit verschafft hat, gilt es für die vielen nachfolgenden Generationen zu erhalten und anschaulich darzustellen - für die Kleinen, aber auch für diejenigen, die ein Teil der Geschichte waren. 

 

Die Präsentation der Geschichte ist aus unserer Sicht eines Neubaus würdig. Ein solcher Neubau wäre mittel- und langfristig günstiger als die aktuellen Mietkosten.

 

Eine ausgewogene Kulturpolitik muss gute Möglichkeiten der Vernetzung schaffen, so bietet sich z. B. ein zentraler Raumnutzungsplan für alle Kulturschaffenden, aber auch einsehbar für Interessierte und für (Klein-) Künstlergruppen an.

 

Der VVV ist für viele Kulturbereiche ein wichtiger Faktor und für Kulturinteressierte ein zentraler Anlaufpunkt. Wir stellen uns gemeinsames und transparentes Handeln vor, die Verbindung von VVV, der Kulturszene und dem Kulturreferat der Stadt Nordhorn gehört hierbei zu einem wichtigen Ansatzpunkt.

 

Nordhorn als Grenzstadt im Herzen Europas hat mehr zu bieten als nur Kultur vor der eigenen Tür. Eine grenzübergreifende Kulturszene gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Dinkelland aufzubauen kann neue Möglichkeiten einer multikulturellen Gemeinschaft ermöglichen. Gemeinsam kann es Gelingen, eine starke Euregio-Kultur über die Grenzen zu ermöglichen.