Tourismus


Wasserstadt im Grünen

  • Ausbau des Tourismus zum Wohle aller Einwohner*innen
  • Nordhorn als Wasserstadt weiter voranbringen u.a. mit mehr Anlegern an verschiedenen Orten
  • Partnerschaften in den Niederlanden; schiffbarer Ems-Vechte-Kanal
  • Schaffung eines Campingplatzes in Kombination mit einem Wohnmobilplatz
  • weiterer Ausbau des Radwegenetzes
  • Kulturangebot & VVV miteinander verzahnen
  • Unterstützung und ggf. Umsiedlung des Schifffahrtmuseums an einen Ort "am Wasser"
  • Selfie-Spot mit #zentral in Nordhorn inkl. funktionierendem WLAN

Der Tourismus hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem immer bedeutsamer werdenden Wirtschaftsfaktor entwickelt.

 

Gut besuchte Stadt- und Kulturfeste sowie steigende touristische Kennzahlen sind wesentliche Indikatoren für diesen Trend. Im Vergleich zum Rest von Niedersachsen verzeichnet Nordhorn überproportional steigende Übernachtungszahlen, speziell bei Tagestouristen und Kurzurlaubern.

 

Mit der Vechte, dem Vechtesee und mehreren Kanälen steht natürlich das Element Wasser im Vordergrund. Wir möchten Nordhorn als gelebte Wasserstadt weiter voranbringen. Dabei setzen wir auf Partnerschaften in den Niederlanden und einen schiffbaren Ems-Vechte-Kanal.

 

Wir als B!FN denken, dass auch die Schaffung eines Campingplatzes in Kombination mit einem Wohnmobilplatz sinnvoll ist und weitere Arbeitsplätze schafft. Ferner setzen wir uns für den weiteren Ausbau des Radwegenetzes ein.